Über uns
Mehr zu MD-Lambda-View erfahren, der universelle Datenlogger zum Einstellen des Vergasers mit Lambdasonde
Technische Daten
Spannungsversorgung:
9V -15V
Stromaufnahme:
0,8A - 4A (abh. vom Heizstrom der Lambdasonde)
Verbindungsprotokoll:
WIFI, Passwort 8 Zeichen
Eingänge:
Drehzahl, Drosselklappenposition, Lambdasonde
Ausgänge:
RGB-LED
Bedienung und Einstellung
Webserver
Abmessungen:
70mm x 36mm x 18mm
Controller für Lambdasonde basiert auf
Wie funktioniert MD-LAMBDA-VIEW

Blockschaltbild
MD-Lambda-View ist ein elektronisches Modul. Es besteht aus einem Controller zur Ansteuerung einer Bosch LSU 4.9 Breitbandsonde sowie einem zweiten Controller für die Verarbeitung des Lambdasignals, Erfassung der Drosselklappen- bzw. Vergaserschieberstellung, Motordrehzahl und der Bordspannung. Der zweite Controller stellt außerdem den WLAN Zugangspunkt und die Benutzeroberfläche als Webseite zur Verfügung. Durch die Bereitstellung einer Webseite ist MD-Lambda-View plattformunabhängig. Es kann mit jedem WLAN fähigen Endgerät darauf zugegriffen werden. Das bereitgestellt WLAN ist passwortgeschützt. Es gibt ein initiales Passwort, welches vom Anwender jederzeit geändert werden kann.
MD-Lambda-View schreibt alle vier Messwerte (Lambdawert, Drehzahl, Drosselklappenstellung und Bordspannung) permanent in eine Tabelle. Diese Daten in der Tabelle bleiben erhalten, bis der Browsercache bereinigt wird. Beim Neustart von MD-Lambda-View wird die Tabelle weitergeführt.
Die Tabelle kann im CSV Format exportiert werden und mit MD-Lambda-View 3D-Surface oder mit allen gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Anschluss von Lambdasonde und Vergaser
Du benötigst eine Spannungsversorgung von Klemme 15 (geschaltete +12V) und eine Masseverbindung. Damit ist MD-Lambda-View startklar. Um Informationen zur Gemischzusammensetzung zu erhalten benötigst Du eine Bosch LSU 4.9 Breitbandsonde und eine passende Einschweißmuffe, die in den Krümmer deines Fahrzeuges geschweißt werden muss sofern nicht schon vorhanden.
Ich beabsichtige nicht in meinem Onlineshop Lambdasonden und Einschweißmuffen anzubieten, da man diese auf einschlägigen Seiten im Netzt günstig bekommen kann.
Eine Anleitung zum Einbau der Lamabdasonde und die technischen Daten der Sonde findest Du im Datenblatt auf der Homepage von Bosch selbst.
Lambda_Sensor_LSU_4.9_Datasheet
Zur Ermittlung der Drehzahl wird MD-Lambda-View an Klemme 1 der Zündspule deines Fahrzeuge angeschlossen. Das funktioniert für alle herkömmlichen Unterbrecher- sowie Transistorzündanlagen. Für CDI-Zündanlagen wird das Drehzahlsignal über einen Adapter am Zündkabel abgegriffen. Ein passender Adapter kann unter anderem bei motogadget Berlin bestellt werden. Zündsignalabnehmer | motogadget GmbH.
Die Ermittlung der Drosselklappen- bzw. Vergaserschieberstellung erfolgt über ein Potentiometer, einen herkömmlichen Drosselklappensensor oder den eigens dafür entwickelten Seilzugadapter. MD-Lambda-View stellt hierfür drei Anschlusskabel als Teil eines separat erhältlichen Kabelbaumes bereit. Rot = 5V, Schwarz = Masse und Blau = Messgröße. Für ein herkömmliches Potentiometer heißt das, dass Rot und Schwarz jeweils an den Enden der Schleiferbahn und Blau am Schleifer selbst angeschlossen werden müssen.


MD-Lambda-View Seilzugsensor

Eine sehr einfache Lösung die Drosselklappenposition bzw. die Position des Vergaserschiebers zu ermitteln, ist die Verwendung des eigens für MD-Lambda-View entwickelten Seilzugsensors. Dieser wird statt des Seriengaszuges verbaut. Der Seilzugsensor verhält sich dabei wie ein herkömmlicher Gasseilzug. Alle Befehle an den Gasgriff werden wie gewohnt an die Drosselklappe bzw. den Vergaser weitergegeben nur, dass ein Potentiometer über eine integrierte Seilzugumlenkung permanent die aktuelle Position ermittelt und an MD-Lambda-View weitegibt.
Drosselklappensensoren
Als Drosselklappensenor eignet sich am besten der MD-Lambda-View Seilzugsensor oder einfach ein Potentiometer mit mindestens 5kOhm Widerstand. Wenn dieses auch noch wasserdicht ist ist alles prima. Natürlich muss man sich Gedanken über die Befestigung am Drosselklappengehäuse und die Anbindung der Drosselklappenwelle machen.
Eine weitere Lösung ist die Verwendung eines Drosselklappensenors aus dem Fahrzeugbereich. Diese sind am Ende auch nur einfache Potentiometer, haben aber oft noch zusätzliche Funktionalitäten. Meist haben sie ein oder zwei Befestigungsbohrungen, einen Steckeranschluss zur wasserdichten Kontaktierung über gängige Fahrzeugstecker und einige haben sogar eine interne Rückstellfeder. Hier ist auf die Drehrichtung zu achten.
Übersicht über ein paar mögliche Sensoren
Broco Throttle Valve Sensor 18919-AM810 for Nissan 350Z 03-09 Infiniti G35


Abmessungen:
Breite 65mm
Tiefe 65mm
Höhe 60mm (Rückseite bis Pin/Hebel)
Drehrichtung:
Blick auf Hebel im Uhrzeigersinn
Winkel ca. 90°/Rückstellfeder
Widerstand:
4,6kOhm, bei 5V = 0V - 4,6V
16€ Amazon
Dieser Sensor ist mit MD-Lambda-View kompatibel.
Achtung, Drehrichtung beachten!
Drosselklappen-Positionssensor, für Polaris Sportsman 500 TPS


Abmessungen:
Breite 55mm
Tiefe 60mm
Höhe 25mm (Rückseite bis Vorderseite)
Winkel ca. 90°/Rückstellfeder
Drehrichtung:
Blick auf Hebel im Uhrzeigersinn
Widerstand:
5,5kOhm, bei 5V = 0,5V - 4,8V
11€ Amazon
Dieser Sensor ist mit MD-Lambda-View kompatibel.
Achtung, Drehrichtung beachten!
TPS Throttle Valve Sensor 13580 27G20, 13580 27G21
Suzuki SV650S SV650A SV650 SV650SA

Abmessungen:
Breite 55mm
Tiefe 60mm
Höhe 25mm (Rückseite bis Vorderseite)
Drehrichtung:
Blick auf Hebel im Uhrzeigersinn
Widerstand:
5,5kOhm, bei 5V = 0,5V - 4,8V
11€ Amazon
Dieser Sensor ist mit MD-Lambda-View kompatibel. Achtung, Drehrichtung beachten.
Linde Accelerator T20AP,T20SP,L12,L14L14APL16AP 7916400105


Abmessungen:
Breite 40mm
Tiefe 35mm
Höhe 20mm (Rückseite bis Vorderseite)
Drehrichtung:
Blick auf Hebel im/gegen Uhrzeigersinn
Winkel ca. 180°
Widerstand:
4,9kOhm, bei 5V = 0V - 5V
8€ +Versand bei Aliexpress
Dieser Sensor ist mit MD-Lambda-View kompatibel.
10K-Drehpotentiometer, langlebiges ABS-Kupfer, IP65 Staubdicht und Wasserdicht

Abmessungen:
Breite 15mm
Tiefe 20mm
Höhe 30mm (Rückseite bis Welle)
Drehrichtung:
Blick auf Hebel im/gegen Uhrzeigersinn
Winkel 320°
Widerstand:
13,8kOhm, bei 5V = 0V - 5V
18€ bei Amazon